Unser Praxisteam

Leona Irani | Praxisleitung

M.Sc. Psychologie {BDP Rechtspsychologie | Klinische Psychologie}


Seit dem Erwerb des akademischen Grads „Master of Science Psychologie“ an der Exzellenz-Universität zu Köln mit den Schwerpunkten in klinischer Psychologie und Psychotherapie (für Erwachsene, Kinder- und Jugendliche) erstatte ich, nach einer intensiven, forensischen Weiterbildung in einer rechtspsychologischen Praxis (2016-2017), psychologische Sachverständigengutachten im familienrechtlichen Kontext. Seit 2017 leite ich nunmehr unser wachsendes Praxisteam Psychoforensik.

 

Abgerundet wird mein Werdegang durch eine umfassende klinische Praxiserfahrung (klinische Diagnostik des ganzen Psychopathologie-Spektrums, psychologische Notfall- und Krisenbetreuung, Psychoedukation, umfassende Therapieplanung, Gruppentherapie). Zertifiziert und praxiserfahren bin ich zudem in weiteren verhaltenstherapeutischen Verfahren wie Neuro- und Biofeedback, der Leitung von Angststörungsgruppen und in der Paar- und Eheberatung (2012-2016). Ferner konnte ich studienbegleitend eingehende Erfahrungen in der Sozialen Arbeit sammeln (Mutter-Kind-Einrichtungen der Diakonie Michaelshoven). Pädagogische Berufserfahrungen darüber hinaus machte im Rahmen meiner dreijährigen praktischen Ausbildung zur staatllich anerkannten Erzieherin (1998-2001).

 
Als besonders nützlich erweist sich in meiner gutachterlichen Tätigkeit mein kulturpsychologisches Fachwissen, insbesondere zu islamisch geprägten Kulturen in ihren besonderen Merkmalen in der Familien- und Wertestruktur. Dieses wird durch meine Sprachkenntnisse in Persisch und Dari (fließend) sowie Türkisch und Arabisch abgerundet (Magisterstudium der Orientalistik an der Universität zu Köln, 2001-2007).

 

Seit 2021 biete ich umfassende Supervisionsleistungen für psychologische Sachverständige und Berufseinsteiger*innen mit einem Abschluss in M.Sc. {Rechts-}Psychologie an.

 

Kontakt

Tel.:          02234 9793469
Mobil:      0170 2490510

E-Mail:     info@praxisteam-psychoforensik.de

Celina Neuß

M.Sc. Psychologie | M.Sc. Rechtspsychologie {BDP}

Nachdem ich bereits seit 2019 als freie Mitarbeiterin an der Erstellung von Gutachten im Praxisteam Psychoforensik mitgewirkt habe, bin ich seit meinem erfolgreichen Abschluss des Master of Science in Rechtspsychologie an der Universität Bonn nunmehr selbst als Psychologische Sachverständige für familienrechtspsychologische Fragestellungen tätig. Zuvor absolvierte ich ein Psychologiestudium an der Universität zu Köln (M.Sc. Psychologie, 2016).

Aufgrund meiner mehrjährigen Tätigkeit im Rahmen eines psychosozialen Trainingsprogramms für Männer, die häusliche Gewalt ausüben, verfüge ich über vertiefte Fachkenntnisse und berufliche Erfahrungen zu dysfunktionalen Beziehungs- und Familienstrukturen, Partnerschaftsgewalt und deren Folgen für Kinder. Als zertifizierte systemische Anti-Gewalt-Trainerin und Deeskalationsmanagerin bin ich zudem im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausgebildet.

In der Vergangenheit (2010-2019) konnte ich vertiefende berufliche Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten (als Projektassistenz) und in der Arbeit mit Kindern (Explorationen, Forschungsstudien) sammeln. Von 2020 bis 2022 unterrichtete ich zudem mit einem Lehrauftrag das Fach Entwicklungspsychologie an der Rheinischen Fachhochschule Köln.

Kontakt
Mobil:      0162 9219874
E-Mail:     neuss@praxisteam-psychoforensik.de



Nina Satratzemi

B.Sc. Psychologie | Dipl.-Philologin

Seit dem Erwerb meines Bachelor of Science in Psychologie (2019) an der Universität zu Köln, befinde ich mich nunmehr im letzten Semester des dreijährigen Master of Science Studiengangs Rechtspsychologie an der Universität Bonn (Spezialisierung: Begutachtung in Straf- und Zivilverfahren).
 
Zudem verfüge ich über mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern, die für die psychologische Sachverständigentätigkeit einen hohen Nutzen haben: Zum einen durch meine Tätigkeit im Bereich der Resozialisierung als Bereitschaftskraft von aus der Haft entlassenen jungen erwachsenen Männern, zum anderen als pädagogische Fachkraft im betreuten Wohnen für Erwachsene mit Autismus und weiteren komorbiden Erkrankungen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Sozialpädagogin - mit dem Ziel der beruflichen Wiedereingliederung von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten - durfte ich meine Fachkenntnisse weiter vertiefen und wertvolle Erfahrung durch die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen sammeln.

Aufgrund meines interkulturellen Hintergrunds und meiner individuellen Zuwanderungsgeschichte, kann ich kultur- und migrationsspezifische Aspekte in der psychodiagnostischen Arbeit mitberücksichtigen. Abgerundet wird dies mit zusätzlichen Sprachkenntnissen in Griechisch (Muttersprache).

Seit September 2022 verstärke ich das Praxisteam Psychoforensik und vertiefe meine theoretischen sowie praktischen Kompetenzen bezüglich des diagnostischen Prozesses bei der Bearbeitung familienrechtspsychologischer Fragestellungen.

Merih Köktas Müllerthann

Candidata Psychologiae | M.Sc. Rechtspsychologie

 

Nach meinem B.Sc. Psychologie Studium an der Middle East Technical University in Ankara, absolvierte ich ein langjähriges professionelles Studium der Klinischen Psychologie mit dem akademischen Grad "cand. psychol. (N)" in Oslo (1997).

 

Seitdem konnte ich vielseitige berufliche Erfahrungen sammeln. Nach meiner klinischen Tätigkeit am „Institute for Behavioral Studies“ in Istanbul zog ich nach Köln. Dort leitete ich von 1999 bis 2003 Gruppensitzungen für auffällige Kraftfahrer für eine Tochtergesellschaft des TÜV-Rheinlands.

Seit 2002 arbeite ich in einer städtischen Familienberatungsstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. Meine durch jahrelange Praxis und Fortbildungen erworbenen Fachkenntnisse zur Beratung von Trennungs- und Scheidungsfamilien (auch gerichtlich angeordnete) und zu familiären Belastungen und Krisen, elterlichen Konfliktdynamiken und Hochstrittigkeit, kann ich nutzbringend in meine Arbeit als psychologische Sachverständige einfließen lassen.

 

Ferner verfüge über erweiterte Kenntnisse zu migrationsspezifischen Anpassungsschwierigkeiten. Sowohl mein kulturell vielseitiger Hintergrund als auch meine Mehrsprachigkeit (Türkisch und Englisch, fließend) helfen mir dabei, interkulturelle Besonderheiten in meiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.

Im Herbst 2022 konnte ich meinen Master of Science in Rechtspsychologie berufsbegleitend an der Universität Bonn erwerben und verstärke seitdem das Praxisteam Psychoforensik als Rechtspsychologin.


Leona Irani | M.Sc. Psychologie

 

Postanschrift:

Postfach 40 01 27

50831 Köln

 

Kontakt:

Tel.: 02234 9793469

Fax: 02234 2534949

Mobil: 0170 2490510

 

Praxisteam Psychoforensik

 

Praxisadresse:

c/o RaumZeitSinn
Mühlenbach 42
50676 Köln